Ich erinnere mich noch genau an diesen einen Nachmittag.
Es war ein Dienstag – grau, laut, überwältigend. Die To-do-Liste quoll über, mein Herz raste, mein Atem flach. Ich saß am Schreibtisch, die Gedanken wie wild gewordene Vögel in meinem Kopf. Alles war zu viel. Alles fühlte sich zu eng an.
Und dann griff ich, fast automatisch, zu einem kleinen braunen Fläschchen: Balance® von doTERRA. Ich öffnete es, ließ ein paar Tropfen in meine Handfläche gleiten, rieb sie aneinander und atmete tief ein.
Die Welt hielt für einen Moment den Atem an.
Ein holziger, ruhiger Duft. Warm. Erdig. Wie Waldboden nach Regen. Ich spürte, wie etwas in mir langsam zur Ruhe kam. Wie ich zurückkam – zu mir selbst.
Das war mein erster bewusster Moment von Resilienz mit ätherischen Ölen.
Diese Themen findest du in diesem Blogartikel
Was bedeutet Resilienz eigentlich – jenseits der Theorie?
Resilienz ist kein Muskel, den man einmal aufpumpt und dann hat man’s geschafft. Sie ist eher wie ein innerer Garten, den wir täglich ein bisschen pflegen müssen. Mal pflanzen wir Mut, mal ernten wir Zuversicht, und an manchen Tagen sitzen wir einfach nur still in der Erde unserer Erfahrung und atmen durch.
Sie bedeutet: Ich falle – aber ich stehe wieder auf. Ich zweifle – aber ich gehe weiter. Ich verliere mich – aber ich finde zurück.
Und manchmal ist genau das der Moment, in dem wir einen Duft brauchen, der uns erinnert, wer wir wirklich sind.
Wenn Düfte Brücken bauen – warum ätherische Öle so kraftvoll wirken
Die Nase ist ein Tor zur Seele. Düfte umgehen unseren Verstand, sie treffen direkt ins limbische System – den Teil unseres Gehirns, der für Gefühle, Erinnerungen und Stressreaktionen zuständig ist. Kein Wunder also, dass ein einziger Atemzug uns beruhigen, beflügeln oder erden kann.
In meiner Ausbildung zur Aromatherapeutin habe ich gelernt, dass ätherische Öle nicht einfach nur gut riechen – sie sind verkörperte Emotionen, natürliche Werkzeuge der Selbstfürsorge. Und die Öle von doTERRA sind dabei echte Verbündete. Ihre Reinheit, ihre Wirkung, ihr Wesen – sie haben mich tief berührt.
Meine liebsten Öle für stürmische Zeiten – kleine Geschichten der Resilienz
🌿 Balance® – Wurzeln finden, wenn alles schwankt
Balance war mein erstes Öl. Und ist bis heute mein sicherer Ort in einem Fläschchen. Es ist, als würde man barfuß durch einen stillen Wald gehen. Die Mischung aus Fichte, Ho-Holz und Weihrauch wirkt nicht nur beruhigend – sie erinnert mich daran, dass ich nicht alles kontrollieren muss. Dass ich einfach sein darf.
Ritualidee: Morgens, bevor die Welt auf dich einprasselt, einen Tropfen auf die Fußsohlen geben. Spüre, wie du dich verwurzelst – mit dir selbst.
💧 Adaptive® – wenn das Gedankenkarussell nicht aufhört
Kennst du das Gefühl, wenn der Kopf nicht aufhört zu reden? Adaptive ist wie ein wohlwollendes „Shhh…“ aus der Natur. Lavendel, Neroli, Magnolie – dieses Öl streichelt das Nervensystem. Es sagt: „Du musst jetzt nichts leisten. Nur atmen.“
Ich nutze Adaptive oft vor Präsentationen oder wenn ich nachts wachliege. Es hat etwas Sanftes, Tröstendes. Fast wie eine Umarmung aus Licht.
Ritualidee: Gib dir eine Atempause: 2 Tropfen in die Handflächen, tief einatmen, die Augen schließen. Wieder spüren.
🌸 Serenity® – Schlaf ist auch ein Akt der Selbstliebe
Ich hatte eine lange Zeit, in der ich dachte, Resilienz bedeutet, durchzuhalten. Aber irgendwann verstand ich: Resilient ist, wer auch Pause macht. Serenity ist mein Ritual für den Übergang. Vom Denken zum Fühlen. Vom Tun ins Sein.
Der Duft nach Lavendel, Ylang Ylang und römischer Kamille lässt mich loslassen. Loslassen ist übrigens das mutigste, was wir tun können.
Ritualidee: Gib ein paar Tropfen ins Badewasser oder auf dein Kissen – und dann: fallen lassen.
🌟 Weihrauch – das Licht in der Mitte
Weihrauch ist mehr als ein Öl. Es ist wie ein Gespräch mit deinem höheren Selbst. Klar, ruhig, würdevoll. Es hilft mir, mich zu fokussieren, zu zentrieren – besonders, wenn alles zu laut wird.
Manchmal trage ich einen Tropfen auf mein drittes Auge auf, atme ein – und erinnere mich daran: Ich bin mehr als mein Chaos.
🍊 Wild Orange & Pfefferminze – Lebensfreude atmen
Diese beiden sind mein Gute-Laune-Duo. Wild Orange holt die Sonne ins Herz, Pfefferminze pustet den Kopf frei. Zusammen sind sie pure Lebenskraft – ideal, wenn die Energie flachliegt oder ich neue Perspektive brauche.
Ritualidee: 1 Tropfen von jedem in den Nacken – und los geht’s. Wie ein frischer Wind in einem müden Tag.
Resilienz ist ein Duft, den du immer wieder einatmen kannst
Vielleicht sind es am Ende nicht die großen Gesten, die uns widerstandsfähig machen, sondern die kleinen, liebevollen Momente mit uns selbst. Ein Atemzug mit deinem Lieblingsöl. Eine kurze Pause. Eine Erinnerung an dein inneres Licht.
Du musst nicht perfekt sein. Du darfst weich sein. Zerbrechlich. Und trotzdem stark.
Und wenn du magst, begleite ich dich weiter auf diesem duftenden Weg. Denn gemeinsam wächst es sich leichter – auch durch stürmische Zeiten.
✨ Was ist dein „Resilienzöl“? Hast du ein Ritual, das dir Kraft gibt? Teile es gern mit mir und kommentiere – ich bin neugierig auf deine Geschichte.
Schreiben Sie einen Kommentar