Blogbanner welche ätherischen Öle zum schlafen

Welche ätherischen Öle zum Schlafen

Wieder kannst du nicht einschlafen. Der leuchtende Wecker neben dir zeigt bereits nach Mitternacht an. An Schlaf ist nicht zu denken. Deine Gedanken kreisen um den heutigen Tag, lassen dich einfach nicht los. Du dimmst vor dir her, wälzt dich von rechts nach links. Wieder ein Blick auf die Uhr oder auf das Smartphone, 02.39 Uhr, und du weißt genau, in wenigen Stunden musst du wieder aufstehen. Fit und ausgeschlafen? Fehlanzeige. Der nächste Tag kann so niemals gut starten.

Die Qualität deiner Nachtruhe entscheidet über dein Energielevel, deine Konzentration und sogar dein Immunsystem. Chronischer Schlafmangel kann zu Stress, Gewichtszunahme und einem geschwächten Immunsystem führen

Im Schnitt sollte man täglich zwischen sechs und acht Stunden schlafen. Lass mich raten, du schmunzelst über die Zeit? Geht mir tatsächlich manchmal auch so. Ich habe Nächte, da schaffe ich das nicht mal ansatzweise. Die Retourkutsche kommt erst am nächsten Tag, wenn du total gerädert aufwachst.

Doch was kann helfen? Neben Einschlaf-Ritualen können ätherische Öle zum Ein- und Durchschlafen durchaus helfen. Doch es gibt ja so viele davon. Welche ätherischen Öle sind zum Schlafen empfehlenswert? 

Sinnvolle Routinen

Eine Dusche, ein Vollbad, Meditation, ein gutes Buch. 

Sinnvolle Routinen haben in der Regel nichts mit Bildschirmen und Medien zu tun. Ein Hörbuch vielleicht noch, wenn du das gern hörst, alles andere hat vor dem Schlafengehen eher negative Auswirkungen auf deinen Schlaf. Mindestens eine Stunde vorher abschalten. Das Smartphone hat bestimmt einen Konzentrationsmodus oder ein „digital Wellbeing“, sodass es nicht ständig vibriert und Push-Nachrichten nicht angezeigt werden. Dieser ist bei mir übrigens auch von 10 bis morgens um 7 Uhr an. 

Geh außerdem jeden Abend zur gleichen Zeit ins Bett und steh zur gleichen Zeit auf – auch am Wochenende. Dein Körper liebt Routinen!

Schlafumgebung

Ein kühles Schlafzimmer mit maximaler Temperatur von 18 Grad ist wichtig. Lüfte vorher nochmal richtig durch und schließe das Fenster. Zu stickige Luft beziehungsweise zu viel Kohlenstoffdioxid lässt dich nicht einschlafen. Obendrein macht es das ganze Zimmer viel frischer. So kuschelt es sich nachher noch besser. 

Eine gute Matratze, Kissen und Decke zum guten Einbetten. Leider bin ich hier nicht der Experte. Aber wie bei der Prinzessin auf der Erbse glaube ich, dass eine gute Matratze und gutes Bettzeug dir sehr viel mehr bringt, als du glaubst. Vor allem, wenn es um das Einschlafen geht. Schließlich freut man sich dann richtig auf die Einschlafzeit, wenn man gemütlich liegt. Dein Schlafzimmer ist optimalerweise gut abgedunkelt, vor allem im Sommer wichtig. Melatonin wird nur produziert, wenn es dunkel ist. 

Ätherische Öle zum Schlafen 

Es gibt natürliche Wege, das Schlafen zu verbessern. Denn die ätherischen Öle waren mein Gamechanger. Ich habe, seit ich mit meinen Ölen arbeite, eine ganz tolle Routine entwickelt.
Nach dem Lüften aller Schlafzimmer mache ich bereits 30 Minuten vorher den Diffusor (zum Beispiel die hier: https://shop.doterra.com/DE/de_DE/shop/diffusers) mit 4-5 Tropfen des entsprechenden Öls an. 

Der Vorteil liegt klar auf der Hand, das Aroma verströmt in den entsprechenden Räumen und dringt über die Nase sofort in unser Gehirn (erstaunlicherweise, auch wenn du verschnupft bist, oder nichts riechst, es funktioniert!) bestimmte Düfte wirken direkt auf das limbische System im Gehirn – die Schaltzentrale für Emotionen und Entspannung. Es ist ein ganz tolles Ritual und lässt mich viel besser schlafen. 

Und zugegebenermaßen: Wer mag es nicht, wenn Zimmer gut duften?

Meine Auswahl an ätherischen Ölen zum Schlafen. 

Kamille
Kamillenöl, besonders die römische Kamille, ist bekannt für ihre beruhigende und ausgleichende Wirkung. Es hilft, Stress und Nervosität zu reduzieren und einen tiefen, erholsamen Schlaf zu fördern.

Lavendel 
Lavendelöl ist bekannt für seine beruhigende Wirkung. Es hilft, den Geist zu entspannen, Ängste zu reduzieren und die Schlafqualität zu verbessern.

Melisse
Melissenöl ist eines der teuersten Öle. Es hat eine positive Wirkung auf die Stimmung, ist beruhigend und spannungslösend.

Vetiver
Vetiveröl hat einen tiefen, erdigen Duft und wirkt äußerst entspannend. Es hilft besonders bei stressbedingten Schlafproblemen.

Sandelholz
Sandelholzöl hat einen warmen, holzigen Duft, der eine erdende und beruhigende Wirkung auf den Geist hat. Es hilft, Stress und Ängste zu reduzieren und fördert einen tiefen, meditativen Zustand – perfekt für einen erholsamen Schlaf.

Sehr empfehlenswert sind auch die geschützten doTerra Mischungen: Adaptiv, Balance und Serenity.

Adaptiv™ ist perfekt für dich, wenn du das Bedürfnis nach etwas Ruhe hast. Es ist eine geschützte Mischung aus den ätherischen Ölen Wilde Orange, Lavendel, Copaiba, Grüne Minze, Magnolie, Rosmarin, Neroli und Amberbaum.

Balance™ ist eine tief beruhigende Mischung aus Weihrauch, Fichte, Ho-Holz, Blauer Rainfarn und Kamille. Sie fördert innere Ruhe, hilft gegen Nervosität und sorgt für ein emotionales Gleichgewicht. Perfekt, um nach einem stressigen Tag herunterzukommen oder eine entspannte Schlafatmosphäre zu schaffen.

Serenity™ ist eine spezielle Schlafmischung, die Lavendel, römische Kamille, Sandelholz und Vanille kombiniert. Diese Ölmischung beruhigt Körper und Geist und fördert einen tiefen, erholsamen Schlaf.

Du hast keinen Diffusor? Kein Problem …

  • Wenn du optimalerweise vor dem Schlafen duschen gehst, nimm das entsprechende Fläschchen mit, und gib 2-3 Tropfen auf den Duschboden. Der heiße Wasserdampf verteilt die Aromen, die du tief einatmen kannst.
  • Du kannst ätherische Öle auch mit Trägeröl verdünnen (mit Roll-Ons) und vor dem Schlafengehen, auf die Fußsohlen, Handgelenke oder den Nacken auftragen. 
  • Direkt inhalieren – einen Tropfen in die Handflächen geben, verreiben und mehrmals tief einatmen. Alternativ kannst du es auch direkt aus der Flasche inhalieren.
  • 1–2 Tropfen auf dein Kopfkissen oder die Bettdecke geben oder auf ein Wattepad und neben dein Kopfkissen legen.
  • Als Raumspray kannst du die ätherischen Öle mit 5-10 Tropfen in eine dunkle Glasflasche geben und mit 100ml Wasser auffüllen. Denk daran, die Flasche vor dem Benutzen kräftig zu schütteln.
  • Als Badezusatz: 5–10 Tropfen in etwas Milch oder Honig lösen (damit sich das Öl im Wasser verteilen) und ins warme Bad geben

Ein erholsamer Schlaf ist keine Selbstverständlichkeit – aber du kannst aktiv etwas dafür tun. Ätherische Öle sind eine wunderbare, natürliche Möglichkeit, deinen Körper und Geist auf die Nachtruhe einzustimmen. Egal, ob du sie im Diffusor nutzt, auf die Haut aufträgst oder ins Badewasser gibst – sie unterstützt dich dabei, abzuschalten und einzuschalten

Probier dich aus und finde dein ganz persönliches Einschlaf-Ritual mit den Ölen, die dir guttun. Kombiniert mit festen Routinen, einem gemütlichen Schlafplatz und digitalen Auszeiten steht einer erholsamen Nacht nichts mehr im Weg.

Schlaf gut! 🌙✨


Beitrag veröffentlicht

in

von

Kommentare
Eine Antwort zu «Welche ätherischen Öle zum Schlafen»
  1. […] Welche ätherischen Öle zum Schlafen […]

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert