Wie du dir ein Notfall Set mit ätherischen Ölen zusammenstellt. Burn Out Prävention

Wie du dir ein Notfall-Set mit ätherischen Ölen zusammenstellst

Stress ist ein ständiger Begleiter in unserem hektischen Alltag. Aber was wäre, wenn du jederzeit und überall eine kleine Oase der Ruhe zur Hand hättest? Genau dafür ist die ultimative Anti-Stress-Box da – ein handliches Notfall-Set mit ätherischen Ölen, das du ganz einfach selbst zusammenstellen kannst.

In diesem Artikel zeige ich dir, wie du dir dein ganz persönliches Aromatherapie-Set erstellst – perfekt für unterwegs, für stressige Arbeitstage oder entspannte Abende zu Hause. Lass uns loslegen!

Warum ätherische Öle gegen Stress wirken – Psychologische und Neurologische Aspekte

Ätherische Öle bestehen aus hochkonzentrierten Pflanzenessenzen, die durch ihren Duft direkt auf unser limbisches System wirken – den Teil des Gehirns, der für Emotionen, Erinnerungen und Stressreaktionen zuständig ist. Die Nase ist dabei das Tor zum Gehirn: Duftmoleküle gelangen über den Riechkolben in den Hippocampus und die Amygdala – Zentren, die Emotionen und Stress regulieren.

  • Lavendel: Seine beruhigenden Eigenschaften wurden in Studien nachgewiesen. Lavendelöl wirkt anxiolytisch (angstlösend) und reduziert die Ausschüttung von Stresshormonen wie Cortisol.
  • Bergamotte: Diese Zitrusfrucht wirkt aufheiternd und reduziert nachweislich Stress und depressive Verstimmungen. Bergamotte aktiviert die Produktion von Serotonin und Dopamin.
  • Rosmarin: Neben seiner konzentrationsfördernden Wirkung reduziert Rosmarinöl auch Erschöpfung und Kopfschmerzen. Es stimuliert die Durchblutung und erhöht die Sauerstoffversorgung des Gehirns.
  • Ylang-Ylang: Ein blumiger Duft, der entspannend wirkt und gleichzeitig die Herzfrequenz senkt. Perfekt für Momente, in denen du dich erden möchtest.
  • Pfefferminze: Kühlend, erfrischend und belebend. Besonders effektiv gegen Kopfschmerzen und zur Steigerung der Konzentration.

Eine Zusammenstellung aller Öle, die du direkt bestellen kannst findest du hier : https://doterra.me/7MIoFK
Bestelle dir gleich das fraktionierte Kokoksöl für deine Mischungen dazu 🙂

Das Zubehör bestelle ich immer bei Aromazeug https://www.aromazeug.de/collections/roll-on-flaschen

Die Grundausstattung deiner Anti-Stress-Box – Was gehört hinein?

  1. Ätherische Öle: Wähle bis zu sieben Öle aus, um eine vielseitige Box zu haben:
    • Lavendel (beruhigend, schlaffördernd)
    • Bergamotte (aufheiternd, entspannend)
    • Pfefferminze (erfrischend, konzentrationsfördernd)
    • Rosmarin (fokussierend, aktivierend)
    • Ylang-Ylang (erdend, beruhigend)
    • Zeder (stabilisierend, entspannend)
    • Orange (stimmungsaufhellend, erfrischend)
  2. Roll-On-Fläschchen: Fülle sie mit verschiedenen Mischungen:
    • Entspannungs-Mix: 5 Tropfen Lavendel + 3 Tropfen Ylang-Ylang + 2 Tropfen Zeder.
    • Fokus-Mix: 4 Tropfen Rosmarin + 3 Tropfen Pfefferminze + 2 Tropfen Zitrone.
    • Gute-Laune-Mix: 4 Tropfen Bergamotte + 3 Tropfen Orange + 2 Tropfen Vanilleextrakt.
  3. Duftstein oder Mini-Diffuser: Ideal für die Anwendung am Arbeitsplatz oder im Auto.
  4. Trägeröl: Jojobaöl oder Mandelöl sind ideal. Sie ziehen schnell ein und sind hautverträglich.
  5. Box oder Tasche: Eine kleine Holzkiste oder ein gepolstertes Etui schützt die Fläschchen und verhindert Auslaufen.

So stellst du deine Anti-Stress-Box zusammen – Schritt für Schritt

  1. Öle auswählen: Überlege dir, welche Öle du für welche Stimmung brauchst. Schreib dir kleine Notizen, was dich in stressigen Momenten am meisten unterstützt.
  2. Mische deine Roll-Ons: Für ein 10 ml Roll-On-Fläschchen:
    • Fülle das Fläschchen zu 2/3 mit Trägeröl.
    • Gib 10-15 Tropfen der gewünschten Ölmischung hinzu.
    • Gut schütteln und beschriften.
  3. Bereite deinen Duftstein oder Diffuser vor: Gib ein paar Tropfen der gewählten Mischung auf den Stein. Diese Methode eignet sich besonders für Bergamotte und Rosmarin, um am Arbeitsplatz fokussiert zu bleiben.
  4. Packe alles in die Box: Achte darauf, dass alle Fläschchen gut verschlossen sind. Ein kleines Notizbuch mit Affirmationen oder Atemübungen kann eine schöne Ergänzung sein.

Anwendung und Rituale – Deine Anti-Stress-Box im Alltag

  • Im Büro: Verwende den Fokus-Mix auf den Handgelenken, bevor du eine wichtige Aufgabe angehst. Atme bewusst ein und visualisiere Klarheit.
  • Vor dem Schlafengehen: Lavendel-Roll-On auf die Fußsohlen und Handgelenke auftragen. Schließe die Augen und zähle langsam bis zehn.
  • Unterwegs: Den Gute-Laune-Mix als Inhalierstift verwenden. Besonders hilfreich an stressigen Tagen.

Deine mobile Oase der Ruhe

Die Anti-Stress-Box ist nicht nur ein Notfall-Set für stressige Momente, sondern auch ein kleiner Anker im Alltag. Sie erinnert dich daran, bewusst zu atmen, innezuhalten und dir selbst etwas Gutes zu tun. Mit jedem Duftsignal trainierst du dein Gehirn, Stress loszulassen und innere Ruhe zu finden. Also, schnapp dir deine Lieblingsöle und erschaffe deine ganz persönliche Oase der Ruhe – jederzeit und überall!


Beitrag veröffentlicht

in

von

Kommentare
Eine Antwort zu «Wie du dir ein Notfall-Set mit ätherischen Ölen zusammenstellst»
  1. […] Wie du dir ein Notfall-Set mit ätherischen Ölen zusammenstellst […]

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert